Grundschule Zaberfeld
Leben an unserer Schule









Juli 2025 – Von kleinen, großen und sehr großen Veränderungen
In den letzten Wochen und Monaten hat sich vieles getan. Unsere Grundschule und der Förderverein haben ein neues gemeinsames Logo erhalten, das unser Leitbild „Miteinander leben und lernen – in der Schule und in der Natur“ in sich vereint. Unser Dank geht dabei an Frau Heine-Winkler von Die Bastler für die kreative Umsetzung.
Am Donnerstag, den 03.07. wurde der erste Teil unseres neuen Schulhofs feierlich eingeweiht. Wir sind Bürgermeisterin Frau Danner und dem Gemeinderat sehr dankbar, dass unsere Naturparkschule durch einen so wunderschönen naturnahen Schulhof bereichert wurde. Frau Paasch, Fachplanerin für naturnahe Gärten und Landschaften, und ihre Kollegin Frau Muche haben durch ihre Planung und Arbeit Einzigartiges in unserer Gegend entstehen lassen. Sie haben einen Ort geschaffen, der so viel mehr ist als nur ein Platz zum Toben in der Pause. Ein besonderes Dankeschön geht an all die tatkräftigen Helferinnen und Helfer, die uns bei der Umsetzung unterstützt haben, sei es mit Muskelkraft, Geld-/ Materialspenden oder Verpflegung. Am Montag, den 07.07. schlugen über 170 Kinderherzen höher, als der Kletter-Kosmos, das Einkaufszentrum, die Sandbaustelle, das Baumstamm-Mikado und so vieles mehr erkundet und endlich bespielt werden durfte. Die Antwort auf die Frage „Was gefällt euch am besten?“ war eindeutig: „Alles!!“
Die größte Veränderung steht noch bevor. Die Sanierung des Schulgebäudes ist fast abgeschlossen. Der Rückzug findet in den Sommerferien statt. Das wird ein enormer Kraftakt, aber wenn es geschafft ist, freuen wir uns auf die alten Räume in neuem Glanz.



April 2025 – Ein sportlicher Tag für Zaberfelder Grundschüler
Am Samstag, den 26.04.25 nahmen 76 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Zaberfeld mit großer Begeisterung am 1,5 km langen Jugendlauf des Zabergäulaufs teil. Obwohl sich die Sonne an diesem Tag hinter Wolken und teils Regen bedeckt hielt, trübte das die Motivation...
Februar 2025 – Besuch der Pizza-Werkstatt Le Radici in Zaberfeld
Auf Einladung der Inhaber der Pizzeria Le Radici, Carmelo Ferrante und Luciano Carnemolla, nahmen wir, die Klasse 4a, an der Pizza- Werkstatt teil. Am 12.2. und 19.2. machte sich jeweils die Hälfte der Klasse (je 10 Kinder maximal) auf den Weg. Dort angekommen, haben...
September 2024 – Aktionsreicher Start ins neue Schuljahr
Unsere Drittklässler starteten aktionsreich in das neue Schuljahr. Im Rahmen der Naturparkschule hatten sie als Zweitklässler im Frühjahr in Kooperation mit dem OGV Zaberfeld Kartoffeln gesteckt. Am Donnerstag, den 19. September stand daher die große Kartoffelernte...
Juli 2024 – Den Fledermäusen auf der Spur
In jedem Jahr steht die Lehrerfortbildung für unsere Naturparkschule auf dem Plan. Dieses Mal haben wir uns für „Die heimischen Fledermäuse“ entschieden. Naturparkführer Herr Timmerberg besuchte uns letzte Woche in der Schule und brachte uns das Thema zunächst...
Februar 2024 – Aufbau der Containerschule
Was gibt es spannenderes als eine Baustelle direkt vor der Schule? Natürlich sind unsere Schülerinnen und Schüler mit dabei und beobachten gebannt, wie der große Kran einen Container nach dem anderen auf dem „neuen“ Schulgelände...
Dezember 2023 – So ein Theater
In der letzten Woche hatten wir ganz besondere Gäste zu Besuch: Quaks vom Planeten Alpha 7139, den Landmaschinenschorsch, Kasper, Hund Struppi und dann auch noch die Polizei! Wie passt das denn zusammen? Na, im Theater! Die Puppenbühne der Polizei Heilbronn zeigte...
Dezember 2023 – Montagmorgen in der Grundschule Zaberfeld
Der Montagstreff ist ein festes Ritual an unserer Schule. Jeden Montagmorgen kommt die ganze Schulgemeinschaft zusammen, um den Start in die Woche zu feiern. Nach der Begrüßung werden zuerst die Geburtstagskinder geehrt. Danach singen wir gemeinsam je nach Anlass oder...
November 2023 – Bundesweiter Vorlesetag in der Grundschule Zaberfeld
Eine ungewöhnliche Besucherin kam am Freitag, den 17.11.2023 in die beiden 4. Klassen: Frau Danner hatte sich trotz vollen Terminkalenders und einem bereits anstrengenden Vormittag Zeit genommen, den Kindern persönlich vorzulesen. „Hilfe, mein Handy ist ein...
September 2023 – Schulhündin Frieda
Hallo, mein Name ist Frieda. Ich bin eine 5 Monate alte Mini-Aussie Hündin und neu hier in der Schule. Ich wurde quasi wie die neuen Erstklässler eingeschult und muss nun auch noch genauso viel lernen. Die Kenndecke auf dem Bild, die möchte ich gerne irgendwann...
Juni 2023 – Schule ist mehr
Vor allem in den letzten Wochen vor den Sommerferien gibt es an unserer Schule immer viel zu erleben. Eine ganz besondere Aktion war der Brandschutztag, der alle zwei Jahre stattfindet. Die Dritt- und Viertklässler durchlaufen an einem Vormittag fünf Stationen und...